Ihre Entdeckungsreise der kanadischen Küche beginnt in Vancouver. Auf einer geführten Tour lernen Sie die besten Food Trucks der Stadt kennen und entdecken anschließend das Szeneviertel rund um die Gastown.
Am zweiten Tag genießen Sie die Vielfalt der Markthalle auf Granville Island. Für die beiden Abende stehen Ihnen viele Optionen offen: Spitzenrestaurants, Dinner-Theater u.v.m.
Schon auf der Fahrt nach Victoria locken zahlreiche Weingüter auf der Halbinsel Saanich. In der Provinzhauptstadt selbst entdecken Sie zahlreiche Kleinbrauereien auf einer Radtour.
Die Vielfalt der Weingüter im Cowichan Valley erleben Sie ebenso wie den berühmten Farmers’ Market auf Salt Spring Island, bevor Ihre Reise mit einem Besuch des Night Markets in Richmond endet.
Unser Angebot bei zwei gemeinsam reisenden Teilnehmern (Sommer 2022 und Sommer 2023): | |||
---|---|---|---|
Preise pro Person im DZ in € | ✮✮ | ✮✮✮ | ✮✮✮✮ |
Nebensaison Abreisen bis 04.06. und ab 08.10. | 1.049,- | 1.149,- | 1.449,- |
Hauptsaison Abreisen 11.06. bis 01.10. | 1.099, | 1.199,- | 1.499,- |
Einzelzimmer-Zuschlag | auf Anfrage | auf Anfrage |
Ihre Reise beginnt mit der Übernahme Ihres Mietwagens in der Innenstadt Vancouvers. Sollten Sie schon am Vortag anreisen, reservieren wir Ihnen gerne ein Hotel für diese Nacht und auf Wunsch können Sie dann den Mietwagen auch schon früher übernehmen. Kurz vor elf sollten Sie in der Burrard Street sein, wo Sie Ihre Gastgeber für die ganz unbescheiden “World’s Best” genannte Tour treffen. In den nächsten zwei Stunden erfahren Sie mehr über Food Trucks und erleben deren Spezialitäten an gleich vier Trucks.
Sie haben Lust auf Bewegung nach dem Essen? Fahren Sie zum Stanley Park und mieten Sie sich Fahrräder: Die etwa 10 km lange Runde einmal um den Park bietet fantastische Ausblicke über Stadt, Hafen und Berge.
Für den Abend reservieren wir Ihnen gerne einen Platz in einem der Spitzenrestaurants der Stadt oder auch im Mayfield Dinner Theatre, einem der renommiertesten und besten Dinnertheater Kanadas.
Übernachtung: Vancouver
Heute entdecken Sie die kulinarischen Seiten Granville Islands – die geführte Tour durch die Markthallen beginnt um 10.30 Uhr: Sie probieren 20 verschiedene Spezialitäten auf dieser Zwei-Stunden-Tour. Es wäre nicht erstaunlich, wenn Ihnen danach nicht sofort der Sinn nach Lunch steht… Entdecken Sie doch stattdessen die für die olympischen Spiele neu gestaltete Wasser- und Parklandschaft des False Creek an Bord einer der kleinen Fähren, die zahlreiche Stopps am Ufer bedienen.
Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen, das Szeneviertel Gastown zu besuchen. Vor Jahren noch ein Viertel mit hoher Kriminalität, holt sich die Stadt ihr Erbe Block für Block zurück. Heute finden sich hier die angesagtesten Bars, Lounges und Restaurants der Stadt. Entdecken Sie Gastown auf eigene Faust oder auch (optional) im Rahmen einer geführten Tour.
Sicher haben Sie im Laufes des Tages auch Tipps fürs Abendessen gesammelt – auch wir haben natürlich jede Menge Empfehlungen, z.B. das einfache, aber schon legendäre Salmon n’ Bannock Bistro, das die indianische Küche der Region wiederbelebt. Gerne bemühen wir uns für Sie um eine Reservierung.
Übernachtung: Vancouver.
Am Morgen fahren Sie mit Ihrem Mietwagen nach Tsawwassen, dem etwa 45 Minuten südlich gelegenen Fährhafen Vancouvers, und setzen nach Vancouver Island über. (Aus technischen Gründen kann diese und alle weiteren Fährfahrten nicht in die Leistungen eingeschlossen werden, sondern muss vor Ort bezahlt werden.) Die knapp zweistündige Fahrt durch das Inselgewirr der südlichen Gulf Islands bietet fantastische Ausblicke.
In Swartz Bay angekommen, ist es nur eine halbe Stunde Fahrt zur Provinzhauptstadt Victoria – Gelegenheit für einen Stopp bei einem der zahlreichen Weingüter.
Am Nachmittag beziehen Sie Ihr Hotel und erkunden anschließend die britischste Stadt im Westen Kanadas. Gerne reservieren wir für Sie Plätze in den Restaurants der Stadt. Optional buchen wir Ihnen auch gerne die Victoria Food Tour – einen zweistündigen kulinarischen Spaziergang durch die Stadt.
Übernachtung: Victoria
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Victoria. Unser Tipp: Machen Sie eine Walbeobachtungstour: Die nährstoffreichen Gewässer südlich Victorias sorgen dafür, dass fast immer Grau- oder Buckelwale, manchmal auch Orcas zu entdecken sind. Direkt am Hafen findet sich auch unser Partner für Radtouren: Um 13 Uhr beginnt Ihre “Hoppy Hour Tour” – wie der Name schon verrät, geht es um unser beliebtestes Hopfenprodukt – Bier! Victoria ist Heimat der westkanadischen Kleinbrauereienszene – von Bier mit Himbeeren, über Muscheln oder Tannennadelspitzen versetzt, werden Sie so manches Bier entdecken, das sich mit dem deutschen Reinheitsgebot nicht vereinbaren lässt – aber dennoch schmeckt!
Erneut haben wir für den Abend Restaurant-Tipps parat: Sei es für frischeste Meeresfrüchte am Hafen oder preisgekrönte italienische und französische Spitzenrestaurants.
Übernachtung: Victoria
Am Morgen führt Sie Ihr Weg zuerst nach Brentwood Bay auf der Saanich-Halbinsel. Je nach Lust und Laune besuchen Sie das Blumenparadies der berühmten Butchart Gardens oder eines der Weingüter der Region.
Alle 50 Minuten verkehrt die kleine Fähre nach Mill Bay, die Ihnen den Umweg über Victoria und die Autobahn erspart. Von Mill Bay aus halten Sie sich an der Küste, bis Sie das kleine Städtchen Cowichan Bay erreichen, das – an eine Felswand geschmiegt – überwiegend in Form von Pfahlbauten über dem Wasser errichtet wurde und das zahlreiche nette Restaurants aufweist. Von dort sind es nur wenige Kilometer nach Duncan bzw. Chemainus.
Übernachtung: Duncan oder Chemainus
Heute bleibt das Auto stehen – und das ist vielleicht auch besser so… Sie werden nach dem Frühstück direkt an Ihrem Hotel abgeholt und genießen eine ganztägige geführte Tour durch die Weinbauregion des Cowichan Valley. Neben zahlreichen Weinproben ist natürlich auch ein großer Lunch als “Grundlage” eingeschlossen.
Für den Abend buchen wir Ihnen gerne eine Sunset Whale Watching Tour (nur Ende Juni bis Anfang September) oder auch Tickets für das berühmte Chemainus Theatre Festival mit seinem exzellenten Dinner-Restaurant. Aber auch auf eigene Faust lassen sich sowohl Duncan als auch Chemainus gut entdecken und beide Städte bieten ausgezeichnete Restaurants.
Übernachtung: Duncan oder Chemainus
Es sind nur wenige Kilometer zum kleinen Fährterminal in Crofton, von wo Sie nach Vesuvius auf Salt Spring Island übersetzen. Nach zehn Minuten Fahrt erreichen Sie Ganges, den Hauptort der Insel, wo jeden Samstag der berühmte Farmers Market stattfindet: Alle Speisen, Getränke und sonstige Waren sind von örtlichen Farmern, Gastronomen und Händlern auf der Insel selbst hergestellt. Die herrliche Grünanlage am Hafen, die Live-Musik und der beschauliche Charakter der Insel ermöglichen ein sehr entspanntes Genießen.
Kurz vor drei Uhr nachmittags sollten Sie sich aber dennoch losreißen und die kurze Fahrt zum Long Harbour antreten, wo Ihre Fähre nach Vancouver gegen 15.30 Uhr ablegt. Die Überfahrt mit zahlreichen Stopps in den Häfen anderer Inseln der Southern Gulf Islands ist schon fast eine Mini-Kreuzfahrt… Kulinarisch darf man an Bord aber nicht viel erwarten: Da ist es besser, wenn man sich Wein, Brot und Käse vom Farmers Market mitgenommen hat und ein Picknick auf dem Sonnendeck genießt.
Gegen 18.30 Uhr erreichen Sie wieder Tsawwassen, den Fährhafen Vancouvers. Von hier sind es nur 20 Minuten nach Richmond: Sie kommen genau richtig zum berühmten Richmond Night Market (19 bis 24 Uhr, Eintritt ca. 3.50$). Nordamerikas größter Nachtmarkt bietet vom Jahrmarkt über Kitsch bis zu Souvenirs viel Kommerz – aber eben auch mehr als einhundert internationale Verkaufsbuden mit Essen und Getränken aus aller Welt – von günstig bis teuer, von Vorspeise über Hauptgang bis zum Dessert: Es ist alles geboten! Vielfältiger als hier wird Kanadas Küche nicht – nutzen Sie die letzte Gelegenheit dieser Reise, Neues zu entdecken, bevor Sie in Ihr nahe gelegenes Hotel einchecken für Ihre letzte Nacht auf dieser Tour.
Übernachtung: Richmond
Heute früh geben Sie Ihren Mietwagen am Flughafen oder in der Innenstadt von Vancouver zurück. Gerne buchen wir Ihnen weitere Übernachtungen oder ein anderes Anschlussprogramm.
Holen Sie sich auf folgenden Reisemessen Insider Tipps für Ihre nächste unvergessliche Reise nach West-Kanada oder Alaska.