Nur eine Flugstunde von der Metropole Vancouver entfernt erleben Sie den harten Alltag am Rande der Zivilisation: Mit einem der ältesten noch regelmäßig eingesetzten Amphibienflugzeuge fliegen Sie zu Holzfällercamps, Lodges und Fischfarmen in den Coast Mountains.
Eine kleine Fähre befördert Sie im Bella Coola Inlet, dem längsten Fjord der Westküste. Sie übernachten in einer ehemaligen Fischfabrik. Im Schlauchboot auf einem Gebirgsfluss beobachten Sie Grizzly-Bären, um zum Abschluss dann noch eine der abenteuerlichsten Passstraßen des gesamten Nordwestens zu befahren.
Reisen Sie mit und erleben Sie den harten Alltag am Rande der Zivilisation.
Unser Angebot bei zwei gemeinsam reisenden Teilnehmern (Sommer 2024 und Sommer 2025): | |
---|---|
Preise pro Person im DZ in € | ✮✮ bis ✮✮✮ |
Vorsaison Abreisen bis 13.08. 4 Tage / 3 Nächte, mit Eco Rafting ggf. erforderliche Zwischenübernachtung in Bella Bella oder Ocean Falls - Tour dann 5 Tage / 4 Nächte | 1.869,- Aufpreis 90,- |
Hauptsaison Abreisen ab 14.08. 4 Tage / 3 Nächte, mit Gizzly Bear Tour ggf. erforderliche Zwischenübernachtung in Bella Bella oder Ocean Falls - Tour dann 5 Tage / 4 Nächte | 1.949,- Aufpreis 110,- |
Einzelzimmer-Zuschlag auf Anfrage. |
Ausgangspunkt Ihrer Reise ist der Vancouver International Airport. Idealerweise sind Sie schon ein paar Tage früher eingetroffen, haben sich akklimatisiert und den Jet Lag überwunden. Gerne buchen wir Ihnen als Vorprogramm ein oder mehrere Nächte vorab in der lebendigen Metropole am Pazifik.
Ihre Reise beginnt gegen 8 Uhr am South Terminal für die Regionalfluggesellschaften, das Sie vom Hauptterminal mit einem kostenfreien Shuttlebus erreichen. Sie gehen an Bord eines modernen Turboprop-Flugzeuges für den kurzen Flug über die Inselwelt der kanadischen Gulf Islands. Eine gute Stunde später landen Sie in Port Hardy zwischen, bevor es nach Bella Bella weitergeht. In der kleinen Gemeinde der Heiltsuk First Nation auf Campbell Island wechseln Sie das Flugzeug: Die acht-sitzige Grumman Goose der Pacific Coastal-Tochtergesellschaft Wilderness Seaplanes gehört zu den weltweit ältesten Maschinen, die noch täglich im Liniendienst eingesetzt werden. Das Amphibienflugzeug mit Rädern und Schwimm-Rumpf wurde in den 30er und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut und kann sowohl auf Pisten an Land als auch im Wasser starten und landen!
Die robuste zweimotorige Maschine rollt zum Start und hebt ab zum Flug über die inselreichen Gewässer der Inside Passage zwischen den bis zu 4.000m hohen Coast Mountains. Ihr Ziel: Ocean Falls, die (Fast-)Geisterstadt im Regenwald. Mit etwas Glück gibt es auf dem Weg dorthin Zwischenlandungen und Sie erleben hautnah mit, wie Ersatzteile, Lebensmittel oder Menschen zu den abgelegenen Minen, Camps und Lodges gelangen. Ein eindrucksvolles und unvergessliches Erlebnis!
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ocean Falls. In den 50er Jahren hatte die Stadt noch über 3.000 Einwohner, Kinos und ein Krankenhaus. Heute leben hier nur noch eine Handvoll Menschen ganzjährig: Die Schließung der Papierfabrik in den 70er Jahren ließ fast alle Einwohner abwandern.
Heute bietet die Fast-Geisterstadt eine einmalige Atmosphäre: Mehr als 150 Gebäude wurden durch die Einwohner restauriert, es gibt einige Unterkünfte und einen kleinen Laden. Spaziergänge durch die Stadt, aber auch Wanderungen im Regenwald bieten sich an.
Um 18 Uhr besteigen Sie die kleine Fähre “Nimpkish”. Das 33m lange Fährboot der BC Ferries bringt Sie in sechs Stunden entlang der fjordähnlichen Küste nach Bella Coola. So hoch im Norden wird es erst spät dunkel und der Sonnenuntergang an der Pazifikküste ist oft spektakulär. Kurz vor Mitternacht treffen Sie in Bella Coola ein, wo Ihr Mietwagen schon an der Fähre für Sie bereit steht. Es sind nur wenige Minuten zu Ihrem Hotel.
Übernachtung: Bella Coola
Achtung: Die Flugpläne von Wilderness Seaplanes und die Fahrpläne der Fähre lassen sich nicht immer perfekt aufeinander abstimmen. Zum Teil machen ein späterer Flug oder eine frühere Fährpassage eine Zwischenübernachtung in Bella Bella oder Ocean Falls erforderlich und verlängern die Reise um eine Nacht: Der unten beschriebene Tag 2 wird dann Tag 3 etc. Gerne prüfen wir Ihren Reiseplan anhand Ihrer konkreten Reisedaten.
Der Vormittag steht zur freien Verfügung: Nach dem Ausschlafen bietet sich ein Bummel durchs Dorf an und ein Besuch des Museums. Nachmittags parken Sie Ihren Mietwagen am Hafen und werden vom Boot der Tallheo Cannery abgeholt: In wenigen Minuten erreichen Sie die ehemalige Fischfabrik auf der Nordseite des Meeresarmes. Bei einer Führung lernen Sie die damalige Arbeitsweise kennen und erhalten Einblicke in die historischen Gebäude. Sie übernachten in dem Guest House von 1920 – das allerdings renoviert und modern ausgestattet ist.
Übernachtung: Tallheo Cannery.
Vormittags kehren Sie von der Tallheo Cannery nach Bella Coola zurück. Zahlreiche Wanderwege im Tal laden dazu ein, die Natur intensiver zu entdecken.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine vier- bis fünfstündige Tour auf dem Bella Coola River – bis Mitte August als Eco-Rafting Tour, die Ihnen die Naturvielfalt dieses Ökosystems näherbringt. Ab Mitte August bis in den Oktober hinein liegt der Schwerpunkt der Tour auf der Beobachtung der Grizzlybären, die im Fluss nach Lachsen fischen.
Übernachtung: Bella Coola
Am Morgen starten Sie zur Fahrt über den Heckman Pass. Die erste Stunde verläuft die Straße im Bella Coola River Valley, wo noch viele norwegische Siedlerhäuser stehen. Dann folgen die sicher rauesten 60 Kilometer in British Columbia, die sich offiziell “Highway” nennen dürfen… Tatsächlich ist die bis 20% steile, meist einspurige Lehm- und Schotterpiste mit ihren zahlreichen Serpentinen von größeren Fahrzeugen kaum zu bewältigen. Teilweise direkt in den Stein gehauen hangelt sich die Strecke entlang von steilen Felswänden hinauf zum Tweedsmuir Plateau. Der Aufstieg ist am 1.542m hohen Heckman Pass zu Ende – danach geht es relativ eben weiter durch den Tweedsmuir Provincial Park nach Anahim Lake.
Dort geben Sie gegen 12 Uhr den Mietwagen am Flughafen zurück. Um 13 Uhr startet Ihr Flug zurück nach Vancouver, das Sie kurz nach 14 Uhr erreichen Hier geht diese Reise zu Ende. Gerne buchen wir für Sie noch ein Hotel in Vancouver oder ein Anschlussprogramm.
Achtung: Anahim Lake wird nicht an allen Tagen angeflogen, so dass sich an bestimmten Wochentagen die Notwendigkeit ergibt auf dem Heckman Pass umzukehren und nach Bella Coola zurückzufahren. Sie geben den Wagen dann dort am Flughafen ab und fliegen von dort auch nach Vancouver zurück. Dies lässt sich zeitlich im gleichen Rahmen absolvieren und auch landschaftlich gehen Ihnen keine wesentlichen Eindrücke verloren.
Holen Sie sich auf folgenden Reisemessen Insider Tipps für Ihre nächste unvergessliche Reise nach West-Kanada oder Alaska.