“Ich will Bären sehen!” Dies ist das Ziel der meisten Reisenden, wenn sie nach Alaska und Westkanada kommen. Diese Tour verbindet zahlreiche attraktive Orte in Südost-Alaska, an denen Sie Bären in freier Wildbahn oder in naturnahen Situationen erleben können.
Die vier besuchten Städte Ketchikan, Wrangell, Haines und Juneau zählen zudem zu den attraktivsten Zielen der Region und bieten viele weitere Sehenswürdigkeiten. Hinzu kommen Flüge mit Buschflugzeugen und Fährfahrten durch die berühmte Inside Passage – auch dies sind Höhepunkte einer einmaligen Tour.
Das günstige Grund-Arrangement für diese reiseintensive Tour erlaubt einzigartige Erlebnisse auch für den kleineren Geldbeutel – optionale weitere Ausflüge bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Bärenbeobachtung gegen Aufpreis.
Die Reise beginnt in Ketchikan, der selbsternannten Lachs-Hauptstadt Alaskas. Mit einem Wasserflugzeug geht es dann hinüber nach Prince of Wales Island zu den Bären am Dog Salmon Creek. Zurück, erwartet Ketchikan Sie mit den Bären an der Herring Cove. Von Wrangell aus erreichen Sie Anan Creek, einen der wenigen Orte in Alaska, an dem oft zeitgleich Grizzlies und Schwarzbären zu sehen sind.
In Haines bietet der Chilkoot River gute Chancen, Grizzlies aus nächster Nähe zu beobachten und in Juneau stehen die Möglichkeiten ebenfalls gut, Schwarzbären direkt am Mendenhall-Gletscher zu Gesicht zu bekommen.
Unser Angebot für zwei gemeinsam reisende Teilnehmer (Sommer 2024 und Sommer 2025): | |
---|---|
Preise pro Person im DZ in € | Mittelklasse-Hotels und B&B ✮✮ / ✮✮✮ |
Grundprogramm 7 Tage / 6 Nächte mit Flug von Wrangell nach Haines | 2.620,- |
Alternativ-Programm 8 Tage / 7 Nächte mit Fährschiff von Wrangell nach Haines | 2.620,- |
Einzelzimmer-Zuschlag auf Anfrage |
Je schneller und bequemer Bärenreviere zugänglich sind, desto günstiger ist das Erlebnis – aber auch umso voller ist es dort, so dass man sich schon mal eine Bärenbeobachtung mit hundert anderen Reisenden teilen muss, z.B. in Juneau am Mendenhall-Gletscher. Je exklusiver und kleiner die Gruppe, je abgelegener die Region, desto teurer wird es: Bärenbegeisterte haben sicher die Bilder vor Augen, wie Grizzlies – auf Felsen in einem Bach stehend – springende Lachse im Flug fangen. Das wurde fotografiert an den Brooks Falls im Katmai National Park. Ein Tagesausflug dorthin ab Anchorage kostet mindestens 700 Euro – und dann ist man nur wenige Stunden über Mittag da, wenn auch Bären oft “Siesta halten”. Wer die braunen Riesen frühmorgens oder abends beim Fressen erleben will, sollte mindestens eine Übernachtung buchen – Gesamtpreis ab 1.200 Euro aufwärts. Auch diese Angebote sind natürlich über uns buchbar – passen aber nicht zu “Bears on a budget”…
Unsere Reise dagegen bietet mit einem Tages-Reisepreis von im Schnitt €250,- und vielfältigen Möglichkeiten, Bären aus der Nähe zu erleben, ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. So stellen wir sicher, dass auch Sie Einmaliges erleben und faszinierende Erinnerungsfotos mit nach Hause nehmen können. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten drumherum machen aus dieser Tour das perfekte Reise-Erlebnis in Südost-Alaska.
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in Ketchikan, der selbsternannten Lachs-Hauptstadt der Welt, z.B. mit Condor via Seattle oder Anchorage: Alaska Airlines verbindet diese beiden Metropolen mehrmals täglich mit der südlichsten Stadt Alaskas. Gerne buchen wir die Flüge für Sie.
Eine Fähre von der Flughafen-Insel (6$) und ein kurzer Taxitransfer vom Anleger (ca. 10$) bringen Sie in die nur 2 km entfernte Innenstadt zu Ihrem Hotel, das Sie ab 15 Uhr zum Check-In erwartet. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen erwarten Sie in hier: Besuchen Sie z.B. den malerischen ehemaligen Rotlicht-Bezirk in der Creek Street: Wo früher Goldsucher ihre Schätze in Etablissements mit zweifelhaftem Ruf schnell wieder los wurden, genießen Reisende heute den Ausblick über die Pfahlbauten und die Lachse im Bach.
Sollten Sie direkt aus Deutschland anreisen, empfehlen wir einen Zwischentag zur Eingewöhnung – es wäre bedauerlich, wenn Sie aufgrund des Jet Lags die Bärenbeobachtungen nicht richtig genießen können. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Übernachtung: Ketchikan.
Ein Wasserflugzeug bringt Sie heute schon um 7.30 Uhr vom Hafen Ketchikans hinüber nach Hollis auf Prince of Wales Island. Der Flug in niedriger Höhe über die Meeresstraße ist schon für sich ein beeindruckendes Erlebnis. Um kurz vor acht landen Sie in Hollis, wo Sie Ihren Mietwagen übernehmen: Einen Geländewagen mit Spezialreifen für die rauen Pisten der Insel. Sie haben den ganzen Tag Zeit für diese faszinierende Insel abseits des Massentourismus. Befahren Sie die einsame Piste am Sandy Beach oder besuchen Sie das berühmte Höhlensystem der El Capitan Cave, Alaskas größter Höhle (nur mit Reservierung – wir buchen dies gerne für Sie).
Ihr Hauptziel ist aber sicher die Route in den Süden der Insel über raue Holzfällerpisten zum Dog Salmon Creek. Hier hat der US Forest Service eine Beobachtungsplattform eingerichtet hat, von der Sie die Schwarzbären beim Lachsfischen filmen und fotografieren können. (Seit 2017: ca. 5$ Gebühr). Rechnen Sie mit drei Stunden Fahrzeit von Hollis zu den Bären und zurück. Gegen 17.30 Uhr sollten Sie wieder in Hollis eintreffen und den Mietwagen zurückgeben, bevor es mit dem Wasserflugzeug zurück nach Ketchikan geht, wo Sie gegen 18.30 Uhr eintreffen.
Zahlreiche Restaurants und Bars in der Innenstadt und am Hafen bieten gute Möglichkeiten den Abend entspannt zu genießen.
Übernachtung Ketchikan.
Wer gestern nicht zu lange gefeiert hat, wird heute früh aufstehen wollen: Eine kurze Taxifahrt oder Fahrt mit dem Stadtbus bringt Sie nach Herring Cove, 9 Meilen außerhalb des Zentrums (von der Endhaltestelle des Busses sind es noch etwa 20 Minuten Fußweg).
Hier lassen sich von der Brücke über die Bucht oder von der Power House Road oft Bären in der Bucht beobachten, vor allem wenn frühmorgens Ebbe herrscht.
Gegen neun sollten Sie wieder in der Stadt sein, denn um zehn Uhr bringt Sie ein kurzer Flug mit Alaska Airlines nach Wrangell, wo Sie gegen 10.30 Uhr landen. Ein Transfer bringt Sie zum Hafen, wo Sie ein Jetboat besteigen für die Fahrt durch die Inselwelt Südost-Alaskas. Nach etwa einer Stunde legen Sie an und nach etwa 30 Minuten Fußweg erreichen Sie das AnAn Wildlife Observatory, wo Sie etwa drei Stunden verbringen. Aus einem Holzunterstand heraus und von einer Beobachtungsplattform aus kommen Sie bis auf 15 Meter an die Bären heran.
Zudem ist hier einer der wenigen Orte, wo Schwarzbären und Grizzlies gemeinsam auf die Jagd gehen. Bei etwa 250.000 Lachsen jährlich allein in diesem Bach werden alle satt! Spätnachmittags geht es auf gleichem Weg zurück nach Wrangell.
AnAn wird auch ab Ketchikan angeboten – allerdings ist der Aufenthalt vor Ort deutlich kürzer und die Tour von dort erheblich teurer; deshalb haben wir uns entschieden, diesen eindrucksvollen Ort ab Wrangell ins Programm mit einzubinden.
Sie übernachten in Wrangell und haben am Abend Zeit, die Eindrücke des Tages noch einmal Revue passieren zu lassen.
Übernachtung: Wrangell
Am Morgen reisen Sie mit Alaska Airlines über Petersburg nach Juneau, wo Sie kurz nach Mittag landen und in eine kleinere Maschine umsteigen, die Sie nach Haines bringt. Allein der Flug über den Lynn Canal mit seiner Gletscherwelt ist schon ein großartiges Erlebnis. Sie erreichen Haines gegen 15 Uhr und übernehmen Ihren Mietwagen direkt am kleinen Flughafen.
Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung: Das bekannte Fort Seward mit seinen historischen Gebäuden lohnt ebenso einen Besuch wie das weltgrößte Hammermuseum. Das nahe gelegene Chilkat Valley ist Heimat für hunderte Seeadler.
Am frühen Abend fahren Sie die 20 Minuten zum Chilkoot Lake State Park etwas nördlich von Haines. Auf seinem nur 1 km langen Weg vom Chilkoot Lake ins Meer trifft der Chilkoot River auf halber Strecke auf ein Fischwehr: Zum Laichen zurückkehrende Lachse werden hier gezählt und können das Wehr nur an wenigen Stellen überwinden. Haben sie sich in ihren Geburtsgewässern fortgepflanzt und den Laich geschützt auf dem Grund des Flusses vergraben, treiben die Lachse schon halbtot flussabwärts – und bleiben im Wehr hängen! Hier sind sie im wahrsten Sinne des Wortes ein “gefundenes Fressen” für die Grizzlies der Region. Oft kommen Bärinnen mit ihren Jungen in der Dämmerung hierher und genießen das Mahl.
Übernachtung: Haines.
Alternativ kann der Transfer von Wrangell nach Haines statt per Flug auch mit den staatlichen Fährschiffen des Alaska Marine Highway Systems erfolgen, sofern die Verkehrstage der meist zweimal wöchentlich verkehrenden Fähren zu Ihren Planungen passen. Je nach genauer Verkehrslage ist meist eine zusätzliche Übernachtung an Bord der Fähre erforderlich (einfache, zweckmäßige Zweibettkabinen mit Dusche/WC). Die Fahrt durch die Meeresenge Wrangell Narrows und entlang des Lynn Canals von Juneau nach Haines ist einmalig. Trotz der zusätzlich erforderlichen Übernachtung an Bord können wir Ihnen diese Option an bestimmten Reisetagen ohne Mehrkosten anbieten – fragen Sie uns danach!
In der Morgendämmerung lohnt ein erneuter Besuch am Wehr. Meist treffen die Mitarbeiter der Lachsaufzucht gegen 8 Uhr ein und arbeiten am Wehr. Dann lassen sich die Bären hier nicht mehr blicken, sind aber bei Ebbe oft am Strand unterwegs und graben Muscheln und anderes “Seafood” aus.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Unsere Tipps:
Am frühen Abend geben Sie Ihren Mietwagen am Fährterminal zurück und gehen an Bord einer Fähre des Alaska Marine Highway Systems für die Fahrt nach Juneau, das Sie am späten Abend erreichen. An einem klaren Tag ist der Sonnenuntergang hinter dem Eispanorama unvergleichlich.
In Juneau bringt Sie ein Taxi (nicht inklusive, ca 15$) in wenigen Minuten in Ihr Hotel. Ihre Unterkunft liegt in der Nähe des Flughafens, dennoch ruhig.
Übernachtung: Juneau
Am Flughafen übernehmen Sie Ihren Mietwagen, mit dem Sie Alaskas Hauptstadt erkunden.
Entdecken Sie die zahlreichen Museen und Attraktionen in Juneau, z.B. das erst 2016 neu eröffnete vielfältige Alaska State Museum. Bei schönem Wetter lohnt die Fahrt mit der Seilbahn auf den Mount Roberts oder ein Helikopterflug hinauf zu der fast 4.000 km2 großen Gletscher-Region des Juneau Icefield.
Nicht versäumen sollten Sie einen Besuch im Gewerbegebiet Lemon Creek, wo die Alaska Brewing Co, zum Verkosten ihrer Biere einlädt. Am frühen Abend lohnt unbedingt ein Abstecher zum beeindruckenden Mendenhall Gletscher. Genießen Sie die Ausblicke von den Aussichtspunkten, erwandern Sie einige der Wege im Gletschergebiet oder halten Sie am Bach nach Schwarzbären Ausschau (ab Ende Juli, vorzugsweise in der Abenddämmerung). Die Bären finden nicht nur im Steep Creek zahlreiche Lachse, sondern die noch junge Vegetation – da, wo noch vor einigen Jahrzehnten Eis den Talboden bedeckte – ist ebenfalls sehr verlockend.
Abends bieten sich zahlreiche Restaurants in der Innenstadt an.
Übernachtung: Juneau
Auch morgens lohnt ein Besuch am Mendenhall Visitor Centre um nach den Bären Ausschau zu halten. Nachmittags geben Sie den Mietwagen am Flughafen zurück und treten Ihre Heimreise oder Weiterreise an. Gerne buchen wir für Sie Anschlussprogramme oder weitere Übernachtungen in Juneau oder eine verlängerte Mietwagennutzung.
Wer immer noch nicht genug von den braunen und schwarzen Riesen bekommen kann, hat optional noch die Möglichkeit, einen wahrhaft beeindruckenden Ausflug zu den Grizzlies von Admiralty Island zu machen:
Holen Sie sich auf folgenden Reisemessen Insider Tipps für Ihre nächste unvergessliche Reise nach West-Kanada oder Alaska.